Kalligraphie



Graphologische Analyse - Spiegel der Persönlichkeit

 

Handschrift ist weit mehr als nur Worte auf Papier.

So wie kein Mensch dem anderen gleicht, ist auch die Handschrift einzigartig und erzählt oft einiges über Persönlichkeit, Stärke, Charakter, Fähigkeiten, Eigenschaften, Potenziale, Schwächen, Verhaltensmuster, Emotionen, soziale Kompetenz usw.

 

Ich liebe die Kalligraphie, handgeschriebene Texte, diese gesamte faszinierende Welt zwischen den Buchstaben, jede Schleife und jedes i-Tüpfelchen - daher befasse ich mich schon Jahrzehnte mit der Graphologie.

Jedes noch so kleine Gekritzel, Notizen, Einkaufszettel, Unterschrift, Briefe, Schulübung usw. wird von mir gesammelt und akribisch untersucht. Keine Sorge, für mich gibt es keine "hässliche" Schrift ;-)

 

Dieses Thema ist so spannend, zum Beispiel deutet eine Schrift mit abgerundeten Buchstaben auf einen warmen, gefühlsbetonten Menschen hin, während eine kantige Schrift eher von einer rationale Persönlichkeit stammen könnte. Der Druck, der beim Schreiben auf das Papier ausgeübt wird, kann die Emotionen eines Menschen widerspiegeln und die Abstände zwischen den Wörtern zeigen, wie eine Person mit anderen Menschen interagiert.

 

So wird Schritt für Schritt jede Linie, Schleife, Größe, Regelmäßigkeit, Form, Druck, Neigung, Verbindungen, Abstände usw. begutachtet um daraus mehr über die Persönlichkeit eines Menschen zu erfahren.

 

Manchmal werden graphologische Gutachten bei Bewerbungsprozessen erstellt, in der Forensik oder um die Echtheit von Urkunden, Testamente zu überprüfen.

 

Ich habe über die Jahre schon viele Handschriften von Freunden, Bekannten, prominenten Persönlichkeiten und Personalverantwortlichen begutachten dürfen und finde es immer wieder spannend, was man zwischen den Zeilen entdeckt. Für eine graphologische Analyse benötige ich ein, oder am besten mehrere verschiedene Schriftstücke, Unterschriften, Notizen und Informationen über Links- oder Rechtshänder, Alter, Geschlecht, psychische Erkrankungen. 

Es handelt sich bei der Graphologie um ungefähre, allgemeine Beschreibungen, die als Orientierung angesehen werden darf. 

 

Ich freue mich auch über deine Handschrift :-)